Der Moment
______
„Ein besonderes Zeremoniell für ein einzigartiges Bier“
Die Lagerung
Die Temperatur
Das volle aromatische Profil von La Réserve Royale zeigt sich bei einer perfekten Serviertemperatur von 7 ° C bis 9 ° C. Es zu kalt servieren würde verhindern, dass das Reichtum seiner Aromen sich entfalten können. Es gibt 2 Möglichkeiten, um Ihre Flasche zu kühlen: Die erste : Die Flasche 30 Minuten lang in einen Eisbehälter mit Eis und Wasser stellen. Die zweite : Die Flasche für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vermeiden Sie die Nutzung des Gefrierschranks, dies würde die Flasche zu schnell und ohne Kontrolle über die Temperatur kühlen. Zusätzlich besteht die Gefahr die Falsche zu beschädigen (die Flasche könnte explodieren).
Das Glas
Das servieren
Ob im Schatten eines Sonnenschirms oder bei Kerzenschein, Réserve Royale wird immer in guter Gesellschaft genossen. Wenn Sie alles zusammen gebracht haben, haben Sie zwei Möglichkeiten. Der erste ist, die Flasche zu sabrieren, genau wie eine traditionelle Champagnerflasche. Dies ist sehr theatralisch und unterhaltsam für Ihre Gäste, aber nicht so praktisch, so dass wir es nur für außergewöhnliche Anlässe empfehlen. Die zweite ist üblicher, entkorken Sie die Flasche einfach langsam und vorsichtig, indem Sie den Korken in der einen Hand und den Boden der Flasche in der anderen halten. Drehen Sie die Flasche, nicht den Korken. Der Kork wird mit einem weichen Zischen gelöst und keinem lauten „Pop“ Geräusch. Gießen Sie das Bier langsam in das um 45 ° geneigte Glas und kehren Sie vorsichtig in die vertikale Position zurück, um einen hellen Schaumkopf zu erhalten. Toasten und genießen!
Die Ablagerung am Boden der Flasche ist die Hefe. Sie kann separat am Ende genossen werden oder einfach die Flasche umdrehen, um es mit dem Rest des Bieres zu mischen.
Latest from our instagram
@reserveroyale